Forstamt Rotenburg: Maßnahme im Naturschutzgebiet „Säulingssee bei Kleinensee“
Im NSG „Säulingssee bei Kleinensee“ soll in diesem Herbst wieder ein neues Flachgewässer für den Laubfrosch angelegt werden, inzwischen das vierte Gewässer. Damit wird der Lebensraum für diese gefährdete Art weiter verbessert. Schon im nächsten Frühjahr kann das „Keckern“ des Laubfroschs hier zu hören sein. So schnell zeigte sich der Erfolg schon in den bislang angelegten Tümpeln.
Die Maßnahme erfolgt im Auftrag der Oberen Naturschutzbehörde beim Regierungspräsidium Kassel.
Laubfrosch Foto: © Matthias Hohmann
Das Projekt wird aus dem „Integrierten Klimaschutzplan Hessen 2025“ finanziert, der sogenannten „Klima-Verlierern“, zu denen auch der Laubfrosch zählt, helfen will. Des Weiteren werden daraus Maßnahmen wie z.B. der Ökologische Hochwasserschutz und Auenrenaturierungen gefördert.
Foto: © Heinrich Wacker
Die Umsetzung ist Anfang Oktober vorgesehen, sofern die Witterung es zulässt. Durch die Erdarbeiten kann es zu vorübergehenden Behinderungen auf dem Rundwanderweg im NSG sowie zu kurzzeitigen Fahrbahnverschmutzungen im Bereich des Sportplatzes kommen. Auch mit erhöhtem Verkehrsaufkommen durch LKW bzw. Schlepper ist während der ca. 1-wöchigen Bauzeit zu rechnen.
Ansprechpartner
Fachbereich 3-Bauen
Stellvertretende Fachbereichsleiterin
Astrid Heinz
(06624)933-140
(06624)933-100
Email-Kontakt