Jubiläumsbericht 2023
(v.l.n.r.: Bürgermeister Daniel Iliev, stellv. Fachbereichsleiter Bürgerdienste Matthias Hujo, 1. Stadtrat Johannes Beyer, Büroleiter Oberamtsrat Michael Ernst, Jubilarin Andrea Bürger, Pädagogische Leiterin Klaudia Wenk-Hoyer, Jubilarin Silke Erbe, Anke Wenig, Beate Trieschmann, Jutta Eitzeroth, Jutta Führer, Karl-Heinz Ratz, Fachbereichsleiter Bürgerdienste Kai Adam. Auf dem Bild fehlt Jubilar Klaus Jahnke)
Auch in diesem Jahr hat der Magistrat der Stadt Heringen (Werra) wieder die Ehre, verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ihrem 25jährigen und 40jährigen Dienstjubiläum beglück-wünschen zu dürfen.
Ihre ersten Erfahrungen in den Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Heringen (Werra) konnte Frau Silke Erbe bereits im Kindergarten Vachaer Berg im Rahmen ihres Vorpraktikums sammeln. In den darauffolgenden zwei Jahren absolvierte sie ihre sozialpädagogische Ausbildung, die sie mit einem einjährigen Berufspraktikum, dem Anerkennungsjahr, im Kindergarten Wölfershausen als staatlich anerkannte Erzieherin abschloss. Mit einem weiteren kurzen Zwischenstopp im Rahmen einer Schwangerschaftsvertretung in diesem Kindergarten im Jahre 1998 und weiteren Kinderbetreuungseinrichtungen außerhalb des Stadtgebietes, begann Frau Erbe am 1. April 2007 ihre Anstellung als Erzieherin wieder im Kindergarten Wölfershausen. Dort ist sie bis heute neben der Betreuung der kleinen Erdenbürger auch seit dem Jahre 2020 als stellvertretende pädagogische Leitung für alle Kinderbetreuungs-einrichtungen der Stadt Heringen (Werra) tätig.
Neben Frau Silke Erbe kann auch Herr Klaus Jahnke auf mittlerweile 25 Jahre im Öffentlichen Dienst zurückblicken. Nach seiner Ausbildung zum Bürokaufmann beim Bildungszentrum des Hessischen Handels in Bad Hersfeld begann Herr Jahnke seine berufliche Laufbahn bei der Stadt Heringen (Werra). Zunächst am städtischen Bauhof und im Werra-Kalibergbau-Museum tätig, wurde Herr Jahnke im Jahre 2006 in das Rathaus umgesetzt und unterstützt seither die Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs Bauen.
Die berufliche Laufbahn von Frau Andrea Bürger, die mittlerweile auf 40 Jahre im Öffentlichen Dienst zurückblicken kann, begann 1982 mit der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten beim Magistrat der Stadt Heringen (Werra). Im Laufe ihrer Beschäftigung hat Frau Bürger ihre Fähigkeiten in den unterschiedlichsten Abteilungen der Stadt Heringen (Werra) unter Beweis stellen können. So war sie zeitweise bei den Stadtwerken, im Bürgerbüro, auf der Stadtkasse sowie im Friedhofs-, Standes- und Sozialamt tätig. Seit 2005 obliegt Frau Bürger nun die Zuständigkeit für das gesamte Friedhofswesen des Fachbereichs Bürgerdienste.
Ansprechpartner
Fachbereich 1-Organistaion, Personal, zentrale Dienste
Personalverwaltung
Melanie Kunze
(06624)933-220
(06624)933-100
Email-Kontakt