Ausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d).
Wir bilden aus!
Du hast Lust auf eine qualifizierte und zukunftsorientierte Berufsausbildung in einem modernen, öffentlichen Dienstleistungsunternehmen ab dem 01.08.2024?
Dann bewirb Dich bei uns bis zum 31.08.2023 um einen Ausbildungsplatz zur
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d).
Die Ausbildung erfolgt in einem Ausbildungsverbund mit den Stadtwerken Bad Hersfeld und den Stadtwerken Werra-Suhl-Tal.
Als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) wirkst Du bei der Gewinnung-, Förderung-, Aufbereitung-, Speicherung und Verteilung von Trinkwasser mit. Du prüfst und verbesserst die Wasserqualität.
Das bringst Du mit: - Realschulabschluss oder höher
- Interesse an Technik, Chemie und Biologie
- handwerkliches Geschick und techn. Verständnis
Die Zahlung und die Höhe der Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Es wird gebeten, die Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse u.ä.) in Kopie und ohne Bewerbungsmappen, Hefter o.ä. einzureichen. Diese werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens aus Kostengründen nicht zurückgesendet und unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Bei Rückfragen wende Dich bitte an Herrn Oberamtsrat Michael Ernst (06624/933-210).
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen.
Magistrat der Stadt Heringen (Werra)
Obere Goethestraße 17
36266 Heringen (Werra)
Ansprechpartner
Fachbereich 1-Organistaion, Personal, zentrale Dienste
Büroleitender Beamter
Michael Ernst
(06624)933-210
(06624)933-100
Email-Kontakt