Schaurig-schönes Halloween-Fest in Heringen begeisterte Groß und Klein
Am 31. Oktober hieß es wieder: „Süßes oder Saures!“ – und Heringen (Werra) wurde zur Bühne für ein schaurig-schönes Halloween-Spektakel. Die Stadt Heringen (Werra), der Förderkreis Werra-Kalibergbau-Museum e. V. sowie einige Heringer Einzelhändler luden gemeinsam zu einem bunten Familienfest ein.
Am Glücksrad konnten die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher tolle Gewinne ergattern.
Viele Gäste nutzten die Fotobox, um gruselige Erinnerungsfotos mit nach Hause zu nehmen, während der DJ vom F.E.S Music Team das Museum mit schaurig-schönen Beats füllte und die Tanzfläche zum Leben erweckte.
Ein Höhepunkt des Abends war der Kostümwettbewerb, bei dem sich die Teilnehmenden in drei Kategorien – Kinder & Jugendliche, Erwachsene sowie gemischte Gruppen – präsentieren konnten. Die Jury hatte es nicht leicht, denn die teils aufwendig gestalteten Kostüme waren kreativ und herrlich gruselig und wurden Applaus sowie tollen Preisen und Präsentkörben belohnt.
  
  
Für die Dekoration sorgten viele junge Künstlerinnen und Künstler aus Heringen: In den städtischen Kindertagesstätten wurden kunstvoll Kürbisse geschnitzt. Gleich mehrere Klassen und Gruppen der Georg-August-Zinn-Schule trugen in Form von gestalteten Kürbissen, fantasievollen Bildern, Plakaten und Ausstellungsstücken, die im Werra-Kalibergbau-Museum bewundert werden konnten, zu einer liebevoll-gruseligen Stimmung bei. Zusätzliche Begeisterung bei den jüngsten Besucherinnen und Besuchern rief das Team vom Kinderfest Heringen hervor. Mit ihren Bastel- und Malangeboten schufen sie kreative Momente, bei denen viele farbenfrohe Kunstwerke entstanden.
  
  
Mit besonderen Aktionen, Rabatten und kleinen Überraschungen lockten die teilnehmenden Geschäfte Womens Style, Uhren Gerlach sowie das Tattoostudio Nadelkissen und der Pflegedienst Weiße Elfen zahlreiche Gruselgestalten an. Bei den Weißen Elfen wurde bereits am frühen Nachmittag eine Spende in Höhe von 420 Euro an Tim und seine Familie übergeben. Die Summe kam durch das Kinderfest im September in Kleinensee, sowie die Feuerwehr und die Minischlotten aus Kleinensee und die Weißen Elfen zustande.

Die Stadt Heringen (Werra) sowie alle Beteiligten bedanken sich herzlich bei allen Mitwirkenden und Besucherinnen und Besuchern für einen unvergesslichen Abend voller Spaß, leuchtender Kinderaugen und schaurig-schöner Momente.
Ansprechpartner
 Fachbereich 5  -Wirtschaft|Entwicklung|Kultur
 Stellv. Fachbereichsleiterin
 Simone Mohr
 06624-54212-21
 Email-Kontakt