Aufruf an alle Kinder und Jugendlichen
Pressemitteilung
Die Stadt Heringen (Werra) ruft alle Kinder und Jugendlichen auf, sich aktiv in die Gestaltung unserer Stadt einzubringen. Im Rahmen der Satzung des Kinder- und Jugendbeirates der Stadt Heringen (Werra) können sich Mitglieder für die Kinder- und Jugendvertretung benennen oder benannt werden, um die Interessen und Anliegen der jungen Generation in der Stadt zu vertreten.
Die Benennung erfolgt durch die Kinder- und Jugendinitiativen der Stadt, die Kinder- und Jugendgruppen der örtlichen Vereine, politische Organisationen, die Schulen vor Ort und auch nichtorganisierte Kinder und Jugendliche. Berechtigt sind folgende Organisationen, jeweils ein Mitglied sowie zwei Stellvertreterinnen oder Stellvertreter zu benennen:
- Vereine mit aktiven Jugendgruppen
- Jugendfeuerwehren
- Aktive Jugendräume
- Nicht organisierte Jugendliche
- Politische Organisationen
- Religiöse Organisationen
- Schülervertretung
Wichtig ist, dass die zu benennenden Mitglieder das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und ihren Hauptwohnsitz in Heringen (Werra) haben. Mit dieser Maßnahme möchte die Stadt Heringen (Werra) die Stimmen der jungen Menschen stärken und ihre Beteiligung an kommunalen Entscheidungen fördern.
Interessierte Jugendliche und Organisationen sind eingeladen, ihre Vorschläge und Nominierungen bis spätestens zum 15. Dezember gegenüber dem Stadtverordnetenvorsteher schriftlich zu benennen. (§2 (4) der Satzung des Kinder- und Jugendbeirates der Stadt Heringen (Werra).
Der Bürgermeister Daniel Iliev wird im November des Jahres in einer öffentlichen Veranstaltung nähere Informationen bezüglich des Kinder- und Jugendbeirates geben.
Gemeinsam wollen wir eine lebendige und inklusive Gemeinschaft für alle Altersgruppen schaffen!
Für Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Rathaus Heringen (Werra).
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung!
Ansprechpartner
Fachbereich 2-Bürgerdienste
Jugendpflege
Jörg Lorey
(06624)933-301
Email-Kontakt